Freizeitgeographie

Freizeitgeographie
Zweig der  Wirtschaftsgeographie, der sich mit der Raumwirksamkeit und den räumlichen Organisationsformen des Freizeitverhaltens ( Freizeit) sozialer Gruppen (Geographie des Freizeitverhaltens) sowie der räumlichen Ordnung der Fremdenverkehrswirtschaft beschäftigt. Die F. ist eine Weiterentwicklung der „klassischen“ Fremdenverkehrs- bzw.  Tourismusgeographie, die sich nur mit einem Teilaspekt des Freizeitverhaltens, dem Erholungsreiseverkehr ( Tourismus), beschäftigt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdenverkehrsort — 1. Fremdenverkehrsstatistik: Gemeinde mit mehr als 3.000 Übernachtungen im Jahr. 2. Freizeitgeographie: Gemeinde mit Freizeiteinrichtungen speziell für den längerfristigen Erholungsverkehr, deren Wirtschafts und Sozialstruktur sowie Ortsbild von… …   Lexikon der Economics

  • Tourismusgeographie — Die Tourismusgeographie (auch Geographie des Tourismus) ist ein Teilbereich der Wirtschaftsgeographie. Sie beschäftigt sich geographisch mit Phänomenen des Tourismus und fokussiert demnach dessen räumliche Aspekte. Die Geographie der Freizeit und …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungsgeographie — Teilbereich der ⇡ Wirtschaftsgeographie, der mit der zunehmenden Tertiärisierung der Wirtschaft an Bedeutung gewinnt. Die D. befasst sich mit den räumlichen Strukturen und Entwicklungen im tertiären Sektor (⇡ Dienstleistungssektor). Untersucht… …   Lexikon der Economics

  • Landschaftsbewertung — Verfahren der ⇡ Freizeitgeographie zur Messung des Erholungs /Freizeitwertes eines Gebietes als Grundlage der Raumplanung. Einbezogen werden dabei die naturräumliche Ausstattung, v.a. das Klima und die Vielfältigkeit der Landschaft aufgrund von… …   Lexikon der Economics

  • Tourismusgeographie — Zweig der ⇡ Wirtschaftsgeographie, der sich mit der Raumwirksamkeit des Fremdenverkehrs (⇡ Tourismus) beschäftigt. Untersuchungsgegenstände sind v.a. die Prozess und Strukturanalyse von Räumen (Destinationen, Durchreise und Quellgebiete des… …   Lexikon der Economics

  • Wirtschaftsgeographie — 1. Begriff: Die W. untersucht als Wissenschaft an der Schnittstelle zwischen Geowissenschaften und Wirtschaftswissenschaften das Verhältnis von Wirtschaft und Raum und bemüht sich deshalb um eine Synthese von Wirtschaftsforschung und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”